Skip to content

Neues

Winterfest

Am 19.12.19 war unser jährliches Winterfest. Eröffnet wurde das Fest von unserem Veeh-Harfe-Kurs. Eine Veeh-Harfe ist ein Instrument. Es wurden 3 winterliche Lieder gespielt. Die Künstler waren aufgeregt, haben aber toll gespielt. Auf dem Bild zu sehen: 8 Veeh-Harfe-Spieler mit Publikum. Danach gab es Kinder-Punsch, Glüh-Wein und gegrilltes Essen. Wir haben es uns an den

Winterfest Weiterlesen »

Gemeinsam Kochen

Am 30.11. haben wir gemeinsam gekocht.   Zuerst haben wir etwas über Hygiene beim Kochen gelernt. Hygiene beim Kochen ist wichtig. Es ist wichtig, damit kein Haar in der Suppe landet. Außerdem ist es wichtig, damit niemand krank wird. Deswegen haben wir uns dann erstmal alle die Hände gewaschen und Hand-Schuhe angezogen. Auf dem Bild

Gemeinsam Kochen Weiterlesen »

Veranstaltungstipp

Das Stadtmuseum in Erlangen hat bis zum Montag dem 9. Februar 2020 eine Ausstellung. Die Ausstellung hat den Namen Barriere Sprung – Vom Leben mit Behinderung. Das Stadtmuseum ist am Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen. Man erfährt etwas darüber wie Menschen mit Behinderung vor 500 Jahren gelebt haben. In dem Museum erfährt man auch etwas darüber

Veranstaltungstipp Weiterlesen »

Foto-Abend

Am 08. August 2019 hatten wir unseren Foto-Abend. Zuerst haben wir gemeinsam Abendbrot gegessen. Danach haben wir ein paar Informationen erhalten zu den Themen Daten-Schutz, Bild-Rechte und wie eine Kamera aufgebaut ist.  Auf dem Bild zu sehen: Eine Mitarbeiterin erklärt die Funktionen einer Kamera Danach hat eine Mitarbeiterin, die auch eine gelernte Fotografin ist, profesionelle

Foto-Abend Weiterlesen »

Sommerfest 2019

Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal im Hinterhof der neuen Räume in der Vogelweiherstraße gefeiert. Es war ein wirklich sehr heißer Tag. Trotzdem sind sehr viele Gäste zum Fest gekommen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. 😀    Wir hatten Live-Musik und wieder leckeres Essen vom Grill. Hier gerne ein paar Bilder von unserem

Sommerfest 2019 Weiterlesen »

Veranstaltungs-Tipp

Der Film mit dem Namen „Kinder der Utopie“ wird gezeigt. Wann:    Am Freitag den 23.08.2019 um 20:30 Uhr Wo:       Gärtnerei der Noris Inklusion, Brailestr. 27, 90425 Nürnberg Sechs junge Menschen stehen an der Schwelle zum Erwachsenenleben. Sie verbindet die gemeinsame Zeit in einer Grundschulklasse, in der die damals noch neue Idee der Inklusion im Unterricht

Veranstaltungs-Tipp Weiterlesen »

Ausflug zum Doku-Zentrum

Am 20. Juli machten wir einen Ausflug zum Doku-Zentrum. Wir schauten uns das Reichs-Partei-Tags-Gelände an. Nach einer Einführung in das Thema des National-Sozialismus, erkundeten wir das Gelände.     Auf den Bildern zu sehen: Die Gruppe bei der Einführung in das Thema (links) und beim betrachten der Stein-Tribühne (rechts). Uns wurden viele Informationen gegeben, wie

Ausflug zum Doku-Zentrum Weiterlesen »

Veranstaltungs-Tipp

Am 12. Juli bis zum 14.Juli 2019, führt die Theater-Gruppe der Noris-Inklusion „Theater Dreamteam“ ihr Stück „NÜRNBERG FIRST- In der Truhe liegt die Kraft“ auf. In dem Stück geht es um Nürnberg und wie es mit Hilfe einer geheimnisvollen Truhe zur Kultur-Haupt-Stadt werden kann. Die Auf-Führungen sind am 12. , 13. und 14. Juli jeweils

Veranstaltungs-Tipp Weiterlesen »