Skip to content

Neues

Ausflug ins DB-Museum

Am vergangen Samstag den 26. März 2022 haben wir einen Ausflug ins DB-Museum in Nürnberg gemacht. Es gab viel zu endecken und zu bestaunen. Alte und neue Züge der Deutschen Bahn. Alte und neue Bahnhöfe und ihre Geschichte. Wir konnten sogar manche Züge betreten und in den Fahrerstand hineinklettern. Für Menschen im Rollstuhl gab es […]

Ausflug ins DB-Museum Weiterlesen »

Stellenausschreibung

  Wir suchen neue Kolleg:innen (BL) Wir suchen neue Kolleg:innen, die Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung in ihrem selbstbestimmten Leben mit eigener Wohnung unterstützen wollen. Gesucht werden laufend folgende Qualifikationen: Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (Dipl., BA) Heilerziehungspflegehelfer:innen, Sozialbetreuer:innen Heilerziehungspfleger:innen und Erzieher:innen Assistenzkräfte ohne einschlägige Ausbildung mit variabler Stundenzahl und Anstellungsart (ehrenamtlich mit Aufwandsentschädigung, Minijob, Midijob,

Stellenausschreibung Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis: Foto Ausstellung „Alle tun es“

Es gibt immer wieder spannenden Veranstaltungen in der Stadt. Hier haben  wir einen Hinweis auf eine Veranstaltung für Euch. Im Süd-Punkt ist gerade eine Foto-Ausstellung. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Sexualität und Behinderung. Dazu gibt es mehrer Bilder von Menschen. Das Süd-Punkt ist ein Gebäude des Bildungs-Zentrum (BZ). BR Für mehr Informationen zur

Veranstaltungshinweis: Foto Ausstellung „Alle tun es“ Weiterlesen »

20 Jahre INTEGRAL

2022 ist für den INTEGRAL e.V. ein besonderes Jahr. 2002 wurde der Verein gegründet. Deshalb feiern wir im nun kommenden Jahr den 20. Geburtstag unseres Vereins. Leider können wir noch gar nicht absehen, wie es mit der Corona-Pandemie weiter gehen wird. Ein Fest zu planen, was wir dann absagen müssen, darauf haben wir keine Lust!

20 Jahre INTEGRAL Weiterlesen »

Neue Ausstellung im Fenster

Seit einigen Wochen haben wir eine Ausstellung von Bildern. Die Bilder hängen in unseren Fenstern. So kann man sie von der Straße sehen. Seit Dienstag haben wir neue Bilder aufgehängt. Das sind immer noch Bilder unseres Mal-Kurses. Wer will, kann nun neue Bilder entdecken.   Klicke auf den Pinsel, um mehr über unseren Mal-Kurs zu

Neue Ausstellung im Fenster Weiterlesen »

Lagerfeuer am 18.11.21

  Lagerfeuer-Marathon Klick auf die Flamme um mehr zu unserem Lagerfeuermarathon zu erfahren Am vergangenen Donnerstag sind  wir die zweite Runde unseres Lagerfeuer-Marathons gegangen. Auch dieses Mal hatten wir wieder viel Spaß. Bei Bratwurst und Punsch haben wir uns es auch dieses Mal gut gehen lassen.

Lagerfeuer am 18.11.21 Weiterlesen »

Lagerfeuer am 11.11.21

Normalerweise haben wir gegen Ende eines Jahres immer ein großes Winter-Fest. Hier kamen in den letzten Jahren immer sehr viele Menschen zusammen. Dies ist aber gerade in der Corona-Pandemie nicht gut. Damit wir aber nicht vollkommen mit unserer lieb gewonnen Tradition brechen, haben wir ein kleines Lagerfeuer gemacht. Weil sich sehr viele Menschen zu dieser

Lagerfeuer am 11.11.21 Weiterlesen »

Neues zum Fahrdienst

Am 28. September 2021 wurde im Sozialausschuss des Bezirks Mittelfranken über den Fahrdienst verhandelt.Der Bezirk möchte Geld einsparen.Der Bezirk sagt, dass der Fahrdienst sehr teuer ist.Deshalb möchte der Bezirk den Fahrdniest verändern.Dadurch soll Geld gespart werden.Es gab viele Vorschläge wie die Veränderung aussehen konnte.Der Fahrdienst ist für die gesellschaftliche Teilhabe unverzichtbar!Deshalb sind wir zusammen mit

Neues zum Fahrdienst Weiterlesen »

Neue Bilder-Galerie

Seit heute gibt es eine neue Kunst-Austellung in unseren Fenstern zu sehen. Die Bilder sind von unserem Mal-Kurs gemalt  worden. Da die Bilder in den Fenstern hängen könnt ihr sie euch jeder Zeit anschauen. Auch wenn keiner von uns da ist. Nach einiger Zeit werden wir die Bilder durch neue ersetzen. Bleibt also gespannt, was

Neue Bilder-Galerie Weiterlesen »

Mal-Kurs

Am 21. und 22. August fand nach langer Wartezeit endlich wieder ein Mal-Kurs statt. Wie vieles anderes auch, mussten wir uns für den Mal-Kurs wegen Corona einiges einfallen lassen. Normalerweise waren wir im Mal-Kurs eine große Gruppe. Nun haben wir die Teilnehmenden auf zwei verschiedene Wochenenden aufgeteilt. Somit waren beim ersten Wochenende nur eine sehr

Mal-Kurs Weiterlesen »